Gegenseitige Wertschätzung ist unsere Philosophie
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das wertschätzende Miteinander auf Augenhöhe. Auf die gleiche Weise, wie wir Partner für unsere Kunden und Lieferanten sein wollen, pflegen wir auch das Miteinander aller Kollegen im Unternehmen. Wir zeichnen uns durch eine offene Unternehmenskultur mit sehr flachen Strukturen aus.
Gegenseitige Hilfe, Motivation und Unterstützung bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit - zum Wohle unseres Unternehmens und unseres Teams ziehen wir alle an einem Strang! Unsere Kommunikation ist immer transparent und nachvollziehbar. Jeder Mitarbeiter kann sich im Rahmen seiner Fähigkeiten in Projekte einbringen und als aktiver Teil des Teams einen Beitrag für die Weiterentwicklung des Unternehmens und dessen Zukunft leisten.
Wir bauen auf nachhaltiges Wachstum
Unser Unternehmen wird in den nächsten Jahren weiterwachsen, dieser Entwicklung haben wir mit dem Bau eines neuen, größeren Standortes Rechnung getragen, aber vor allem auch durch die Weiterentwicklung unserer Bereiche Vertrieb und Service. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt allen Handelns, daher möchten wir unseren Service noch weiter ausbauen und unsere Vertriebsstrukturen optimieren. So wird unser Unternehmen weiter nachhaltig wachsen und ein sicherer und verlässlicher Arbeitgeber in der Region bleiben.
Berufsfelder - Wir suchen Sie
Ganz gleich, ob Sie schon lange in Ihrem Beruf tätig sind, einen passenden Ausbildungsplatz finden möchten oder als Schüler oder Student noch Ihre endgültige Ausrichtung suchen, ein Blick auf die Karriere-Bereich unserer Website lohnt sich in jedem Fall.
Schülerpraktikum:
Sie müssen im Rahmen der schulischen Ausbildung ein Praktikum absolvieren, das Ihnen helfen soll, Ihre spätere berufliche Laufbahn zu finden? Wie bieten jedes Jahr einige Schülerpraktika in den Bereichen Administration / Vertrieb sowie Lager / Logistik an. Bewerben Sie sich ganz einfach per Mail oder rufen Sie uns an.
Projektarbeiten:
Für Studenten technischer Fachrichtungen bieten wir interessante Projektarbeiten für Ihr Praxissemester. Hier können Sie an künftigen Innovationen der Werkzeugbaubranche mitgestalten und erste Erfahrungen sammeln.
Berufsausbildung:
Für die weitere Entwicklung des Unternehmens benötigen wir motivierte Teamplayer in den verschiedenen Unternehmensbereichen und bieten daher die folgenden Ausbildungen an:
Ansprechpartnerin
NICOLE KRAUSE
Telefon:
+49 2721 71960-50
E-Mail:
n.krause@tecnorm.de